Beruflich wie privat - alles perfekt?
Wunderbar! Dann brauchen Sie nicht weiterzulesen.
Eher nicht, es gibt ein paar Themen...
Lesen Sie weiter.
Sie haben ein vages Gefühl der Unzufriedenheit und stellen sich grundlegende Fragen.
- Wie erreiche ich meine Ziele? Weshalb trete ich gerade auf der Stelle?
- Was kann ich besonders gut? Was liegt mir nicht?
- Was macht mich zufrieden? Weshalb bin ich momentan unzufrieden?
Sie beschäftigt eine bestimmte Situation, konkrete Fragen halten Sie nachts wach.
- Wie gut passt mein Job zu mir?
- Wie soll meine Karriere aussehen?
- Wieso empfinde ich die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern*innen oder Kollegen*innen als anstrengend?
Werden Sie aktiv und finden Sie Antworten. Unterstützung bieten wir Ihnen mit profilingvalues®, einem einzigartigen Testverfahren mit dem wir erfolgreich arbeiten.
Nach einem rund 20 minütigen Online-Test erhalten Sie einen umfassenden Bericht, der Ihre Neigungen, Fähigkeiten, Kompetenzen, Interessen und Potenziale erfasst.
Gemessen werden 12 Basiskompetenzen (wie z. B. Empathie, Praktisches Denken, Zielorientierung, Durchsetzung, Eigene Bedürfnisse...) - das "Können"- und deren aktuelle Ausprägung - das "Wollen". Den Bericht erläutern wir Ihnen ausführlich in einem persönlichen Gespräch.
Auf Basis dieser Erkenntnisse können Sie Ihre Fragen möglicherweise schon beantworten. Oder Sie entscheiden sich für ein weiterführendes
Coaching mit unseren spezialisierten Coaches.
Fakten über profilingvalues®
- Das Testverfahren ist wissenschaftlich fundiert, valide und reliabel.
- Es gründet auf den wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. Robert S. Hartman und wurde von Dr. Ulrich Vogel entwickelt. Basis sind die Ansätze der Wertepsychologie.
- Der Test wird online in ca. 20 Minuten durchgeführt. Er ist nicht manipulierbar.
- Der Bericht wird in einem persönlichen Gespräch erläutert.
- Besonders gut eignet sich profilingvalues als Basis für Coachings in den Bereichen Persönlichkeits- und Karriereentwicklung. Außerdem wird es eingesetzt für die gezielte Auswahl von Mitarbeitern zur Stellenbesetzung.