Konfliktgespräche führen
Kommunikation
Kursbeschreibung
„Wie sprechen Menschen? – Aneinander vorbei“ (Kurt Tucholsky)
Im täglichen Miteinander entstehen aus kleinen Meinungsverschiedenheiten oftmals persönliche Konflikte, die je länger sie andauern weniger nachvollziehbar und lösbar erscheinen. Konflikte behindern alle Beteiligten, professionell und zielgerichtet zu arbeiten. Konfliktentstehung zu identifizieren und konstruktiv zu lösen, ist eine bedeutende Aufgaben einer Führungskraft. In der Veranstaltung wird eigenes Verhalten und der Umgang mit Konflikten reflektiert, sowie Herangehensweisen vermittelt, die der Konfliktentstehung vorbeugen. Die Führungskräfte erhalten Ideen, Impulse und Handwerkszeug um mit Konflikten zielführend umzugehen.
Zielgruppe/ Voraussetzungen
- Führungskräfte und Projektverantwortliche
Inhalte
- Konfliktursachen und- Symptome
- Arten und Entstehung von Konflikten
- Konfliktsignale und Dynamiken erkennen und gegensteuern
- Konfliktdiagnose: Konflikte richtig deuten
- Konfliktmanagement im Berufsalltag
- Konflikte zwischen Gruppen, Abteilungen und in Teams
- Praktische Übungen und Gesprächssimulationen aus dem betrieblichen Alltag
- Konflikte zwischen Mitarbeitern erfolgreich moderieren
- Praktische Übungen und Gesprächssimulationen aus dem betrieblichen Alltag
- Das eigene Konfliktverhalten analysieren und verbessern
- Selbstreflexion: Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um?
- Persönlicher Umgang mit Konflikten und alternative Lösungsstrategien
- Die Persönliche Einstellung und die Auswirkung auf die Konfliktsituation
- Der Konflikt als Chance
- Konflikte erfolgreich lösen
- Umgang mit (starken) Emotionen
- Konfliktdynamik und Eskalationsstufen
- Lösungsorientiert argumentieren
- Die eigene Konfliktfähigkeit stärken
- Deeskalationstechniken richtig anwenden
- Lösungsansätze für Konflikte im Berufsalltag
- Durchbrechen von Teufelskreisen und Negativ-Spiralen
Methoden:
Einzelreflexion, Gruppenarbeiten, Übungen, Input, Plenumsarbeit, Arbeiten an Praxisfällen, Reflexion und Diskussion aktueller Themen
Termin:
Auf Anfrage / Nach Absprache
Dauer:
2 Tage Präsenz oder 3 - 4 Live Online Sessions + 1 Tag Präsenz
Buchbar als offenes Seminar oder nach Absprache inhouse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!